Leitungswechsel mit Weitblick: Frauen gestalten Zukunft im Katholischen Bildungswerk Lofer

Bildungsarbeit lebt vom Engagement der Menschen vor Ort


Im Rahmen der Vortragsveranstaltung „Willkommen im Abenteuer Trotzphase – Ich-Entwicklung“ der Referentin Sabine Schäffer wurde Erika Langreiter feierlich zur neuen Leiterin des Katholischen Bildungswerkes Lofer ernannt.
Langreiter übernimmt diese ehrenamtliche Leitungsfunktion von Petra Wieland, die das Bildungswerk über 27 Jahre hinweg mit großem persönlichen Einsatz geprägt hat. 

Andreas G. Weiß, Direktor des Katholischen Bildungswerkes Salzburg, eröffnete den Abend mit einem Dank an Petra Wieland: „Das Katholische Bildungswerk Lofer geht von guten Händen in neue gute Hände über.“ Die langjährige Leiterin habe mit Ausdauer, Herzlichkeit und einem feinen Gespür für relevante Themen Bildungsangebote geschaffen, die das Leben in der Region bereicherten. Weiß betonte: „Wenn sich Menschen engagieren und ihre Zeit, ihre Kraft und ihre Ideen einbringen, muss das – in der Kirche und in der Gesellschaft – wertgeschätzt werden. Unsere Bildungsarbeit lebt vom Engagement der Menschen vor Ort – ohne dieses wäre das Katholische Bildungswerk nicht denkbar.“

Petra Wieland bedankte sich bei ihrem Team für die gute Zusammenarbeit, beim Publikum für die Treue und beim Katholischen Bildungswerk Salzburg für die verlässliche Unterstützung: „Ich nehme viele schöne Erinnerungen mit und freue mich, dass mit Erika Langreiter jemand diese Tätigkeit übernimmt, die mit Schwung und Begeisterung weitermacht.“ Erika Langreiter bringt frische Ideen und Begeisterung mit und möchte gemeinsam mit der Pfarre sowie der Gemeinde lebensnahe Veranstaltungen gestalten.

Pfarrer Goran Dabic hob in seinen Grußworten die Bedeutung von Bildung vor Ort hervor: „Lebensnahe Bildungsangebote, wie sie hier in Lofer gemacht werden, sind ein wertvoller Beitrag für unser gemeinsames Leben.“ Der helle, einladende Pfarrsaal und der angrenzende Garten seien perfekte Orte für Begegnung und Austausch. Der neuen Leiterin sicherte Dabic von Seiten der Pfarre volle Unterstützung zu und wünschte ihr nur das Beste für ihre kommende Tätigkeit.


K. A., Mai 2025

zurück zur Übersicht
Im Bild (v.l.): Pfarrer Dr. Goran Dabic, Pastoralassistentin Maria Hadwiger, Erika Langreiter, Petra Wieland, Regionalbegleitung Elisabeth Wagner MA, Direktor MMag. Dr. Andreas G. Weiß