

Bücken wir uns, um den anderen zu helfen? - Ein kritischer und motivierender Blick auf „Fratelli tutti“
VERANSTALTUNGSFORM
Workshop
BESCHREIBUNG
Der Aufruf zur „sozialen Freundschaft“ von Papst Franziskus ist klar und provokant: Er trifft uns im Alltag, in unseren Familien, in den Pfarren und in der Art und Weise, wie wir Politik verstehen. In „Fratelli tutti“ betont der Papst den geschwisterlichen Umgang der Menschheit untereinander und miteinander. Der Krieg in der Ukraine hat seinen Worten neue Betonung verliehen, dass ein friedliches und solidarisches Zusammenleben der
Menschen eine dauernde Aufgabe für alle Menschen ist. Im Workshop werden wir einen Blick auf die
katholische Soziallehre werfen. Was sind deren Grundlagen und Prinzipien? Was will sie? Welchen Blick nimmt sie ein? Ebenso betrachten und erarbeiten wir Handlungsansätze, die wir alle – jede und jeder von uns – umsetzen können. Denn Papst Franziskus ruft uns mit folgenden Worten auf: „Es ist die Stunde der Wahrheit. Bücken wir uns, um die Wunden der anderen zu berühren und zu heilen?“ (FT 70)
#aktivimalter
REFERENT/IN
Dipl.-Theol. Roland Preussl
VERANSTALTER
Katholisches Bildungswerk Salzburg
BEITRAG
€ 60,- / € 30,- Für MitarbeiterInnen / € 45,- Für Engagierte der Erzdiözese inkl. Mittagessen
ANMELDUNG
Katholisches Bildungswerk Salzburg, Tel. 0662 8047-7520, kbw@bildungskirche.at
DATUM
VERANSTALTUNGSORT
5061 Elsbethen, F. W.-Raiffeisenstraße 2, Treffpunkt Bildung