
Nachruf auf Prälat Egon Katinsky
Von 1992 bis 2005 war Prälat Egon Katinsky – neben zahlreichen weiteren Aufgaben – auch Geistlicher Assistent des Katholischen Bildungswerkes Salzburg. Mit seiner offenen Art, seinem feinen Gespür für unterschiedliche Persönlichkeiten und einer von tiefem Glauben getragenen Menschenfreundlichkeit hat er in der gesamten Erzdiözese bleibende Spuren hinterlassen.
Am 22. Juli 2025 ist der emeritierte Domkapitular im 95. Lebensjahr verstorben.
Unser Direktor Dr. Andreas G. Weiß erinnert sich gerne an den im ganzen Land geschätzten Seelsorger:
„Obwohl er formal bereits im Ruhestand war, wurde Egon Katinsky während meiner Studienzeit in Salzburg zu einem wichtigen Bezugspunkt für mich. Seine Ausstrahlung war geprägt von Gelassenheit, Zuversicht und tiefem Gottvertrauen. Er kannte die Menschen, erinnerte sich an Gesichter und Namen – bei ihm hatte man stets das Gefühl, einem echten Seelsorger zu begegnen.“
Katinsky vereinte, so Weiß, in besonderer Weise jene Eigenschaften, die auch in der Bildungsarbeit grundlegend sind: Offenheit, Interesse, Neugier, Lebensfreude und Menschennähe. Damit sei er zu einem „unverwechselbaren Unikat" in der Erzdiözese geworden.
Sein Andenken wird lange lebendig bleiben, sein Wirken noch viele Früchte tragen.
Bild: EDS