
Medizinische Notfälle bei Kindern - Erste-Hilfe-Kurs
VERANSTALTUNGSFORM
Workshop
BESCHREIBUNG
Aller Vorsicht zum Trotz, ein Notfall ist schnell da. Richtige und schnelle Reaktion ist dann ausschlaggebend. Als Referent*in vermittelt ein*e Fachärztin / Facharzt für Kinder und Jugendheilkunde in diesem Kurs theoretisches und praktisches Wissen zu den wichtigsten Fragestellungen: Wie reagiere ich richtig in Notfällen mit meinem Kind? Welche Gefahren lauern im Alltag? Worauf muss ich bei einem Notfall achten?
Inhalte
•Infekte: Fieber, Fieberkrampf, akuter Flüssigkeitsverlust (Durchfall, Erbrechen)
•Atemnot: Verschlucken von Fremdkörpern, Bienen-, Wespenstich, Allergie, Asthma, Pseudokrupp, Hyperventilation, Affektkrampf
•Unfälle: Nasenbluten, Verbrennungen/Verbrühungen, Kopfverletzungen, Verätzungen im Verdauungstrakt, Vergiftung, Ertrinken
•SIDS (plötzlicher Kindstod) SIDS Fälle in Österreich, Triple-risk-modell und Risikofaktoren
•Reanimation: Theorie und Praxis
REFERENT/IN
Dr. Matthias Brandauer
VERANSTALTER
Eltern-Kind-Zentrum St. Gilgen
BEITRAG
€ 20,-
ANMELDUNG
bis 7. Juni 2022: Tel. 0664 1449881
DATUM
VERANSTALTUNGSORT
Veranstaltungsort, wird bei der Anmeldung bekannt gegeben