
Ich, Hildegard von Bingen – Die Stimme des Lichts
VERANSTALTUNGSFORM
Musiktheater
BESCHREIBUNG
Das Theaterstück erzählt Hildegards Leben als energische Äbtissin, ihren Kampf um die Gleichberechtigung, berichtet von ihren überwältigenden Visionen, ihrer künstlerischen Arbeit, ihren Einblicken in Gottes Universum und schildert die Geschichte ihrer großen Liebe zu Richardis von Stade, an der sie fast zerbrochen wäre. Mit dem Monolog eng verbunden sind Hildegards Hymnen, die, durch den Gesang der Darstellerinnen neu zum Leben erweckt, Hildegards grandiose Weltsicht und Gedankenwelt hör- und fühlbar machen.
Die hl. Hildegard von Bingen (1098-1179) war die vielseitigste Nonne des Abendlandes. Die Heilkundige und Naturforscherin, Mystikerin und Beraterin von Päpsten und Königen, Malerin, Dichterin und Komponistin wurde bereits zu ihren Lebzeiten wie eine Heilige verehrt.
DARSTELLERINNEN: Sigrid Hausen, Gesang, Konzerte und Festivalauftritte in Europa und Übersee, Gründung international erfolgreicher Ensembles für Frühe Musik / Berta Rieder, Gesang, Schauspiel, Mitwirkung bei zahlreichen Musik- und Tanztheaterstücken
REGISSEURIN: Martina Veh, Spezialistin für Musiktheaterstücke, inszenierte z. B. für die Sächsische Staatsoper Dresden, Edinburgh Fringe Festival und für die Biennale München
AUTOR: Michael Korth, Studium am Mozarteum, Experte für Musik des Mittelalters, zahlreiche Bücher, Bühnenwerke und Tonträger
REFERENT/IN
Sigrid Hausen, Berta Rieder
VERANSTALTER
Katholisches Bildungswerk Salzburg
ANMELDUNG
Zählkarten beim Katholischen Bildungswerk Salzburg, Tel. 0662 8047-7520, kbw@bildungskirche.at
DATUM
VERANSTALTUNGSORT
5020 Salzburg, Franziskanergasse 5, Franziskanerkirche