Mutterrolle im Laufe des vergangenen Jahrhunderts

VERANSTALTUNGSFORM

Dialog der Generationen

BESCHREIBUNG

Was sind die tragenden Werte in der Erziehung? Wonach haben sich Frauen damals gerichtet? Was hat sich verändert? Welche Vorbilder gibt es heute? Mutterschaft und Berufstätigkeit – wie war das früher, wie ist es heute?
Wie wäre es, wenn wir von Urgroßmüttern, Großmüttern, Schwiegermüttern und Müttern aus erster Hand erfahren, was Orientierung für das Erfüllen der so wichtigen Mutterrolle gegeben hat und gibt. Wie wäre es, wenn wir uns gegenseitig erzählen, wie wir mit dem Spagat zwischen Frausein und Muttersein umgehen?
Wir laden Interessierte aller Generationen ein, beginnend mit einem gemeinsamen Frühstück. Von diesem Voneinander, Füreinander, Miteinander lebt der Austausch. Eine Gelegenheit, von Frau zu Frau ins Gespräch zu kommen.


REFERENT/IN

Mag. Evelyn Stelzl

VERANSTALTER

Eltern-Kind-Zentrum Salzburg

BEITRAG

€ 20,- inkl. Frühstück

ANMELDUNG

Eltern-Kind-Zentrum Salzburg, Tel. 0662 8047-7560, ekiz@bildungskirche.at

zurück zur Übersicht

DATUM

18. Nov. 2023
08:30 - 13:00

VERANSTALTUNGSORT

5061 Elsbethen, F. W.-Raiffeisenstraße 2, Treffpunkt Bildung

23-EK0185