
Gewaltfreie Kommunikation - Basis-Ausbildung nach Marshall B. Rosenberg
VERANSTALTUNGSFORM
Kurs
BESCHREIBUNG
Ziele:
• die Grundelemente der Gewaltfreien Kommunikation verstehen und im Alltag umsetzen können
• Selbstempathie zur Persönlichkeitsentwicklung und zum persönlichen Krisenmanagement einsetzen können
• gewaltfreies Feedback und Wertschätzung ausdrücken
• empathisch Prozesse begleiten können
• selbstbewusst und gelassener für sich selbst eintreten
Aufnahmevoraussetzungen:
• Einführungsseminar in Gewaltfreier Kommunikation (mind. 12 Vollzeitstunden)
• die Bereitschaft zur Selbstreflexion und zur persönlichen Entwicklung
• die feste Absicht, alle Termine wahrzunehmen und Anwesenheit am ersten Wochenende
• ein persönliches Gespräch mit der Referentin
WEITERE TERMINE
2. Dez. 2023, 9.00-18.00 Uhr / 19.-20. Jän. / 15.-16. März / 3.-4. Mai / 7.-8. Juni 2024
REFERENT/IN
Maria Hechenberger
VERANSTALTER
Eltern-Kind-Zentrum Salzburg
BEITRAG
€ 980,- / € 490,- für MitarbeiterInnen / € 735,- für Engagierte in der Erzdiözese / € 1800,- für Unternehmen inkl. Abend- und Mittagessen
ANMELDUNG
ANMELDUNG UND DETAILPROSPEKT: Eltern-Kind-Zentrum Salzburg, Tel. 0662 8047-7560, ekiz@bildungskirche.at
DATUM
VERANSTALTUNGSORT
5061 Elsbethen, F. W.-Raiffeisenstraße 2, Treffpunkt Bildung