
Kluge Kinder schaukeln viel - Wieso laufen, hüpfen, klettern und schaukeln kompetente Kinder macht
VERANSTALTUNGSFORM
Mototherapeutische Eltern-Kind-Gruppe für 2 bis 5-Jährige mit Begleitperson
BESCHREIBUNG
Unsere Kinder sind von Beginn an wahre Energiebündel und können sich scheinbar gar nicht genug bewegen. Sie lieben es zu spielen, zu toben, zu laufen, zu hüpfen, zu schaukeln, zu klettern und was ihnen sonst noch in den Sinn kommt. Da sie schon früh lernen müssen still zu sitzen ist es ebenso wichtig, der freien Bewegung bewusst Raum zu geben!
Denn durch unseren Körper und unsere Sinne lernen wir uns selbst wahrzunehmen und unsere Welt zu erfahren. Durch vielfältige Bewegungsmöglichkeiten legen wir in der Gruppe die Basis für eine „sensorisch-integrierte Wahrnehmung“ und schaffen die Möglichkeit, „frühkindliche Reflexe“ integrieren zu lassen. Dadurch können unsere Kinder bestmöglich aufs Lesen, Schreiben und Rechnen vorbereitet werden und zu sozial kompetenten Wesen heranwachsen.
WEITERE TERMINE
4. / 11. / 18. / 25. Okt., 8. / 15. / 22. / 29. Nov., 13. / 20. Dez. 2023
REFERENT/IN
Martina Mösl
VERANSTALTER
Eltern-Kind-Zentrum Seekirchen
BEITRAG
€ 50,- für 10 Termine
ANMELDUNG
ekiz-seekirchen@gmx.at
DATUM
VERANSTALTUNGSORT
5201 Seekirchen, Mödlham 12, Volksschule Edt-Mödlham