
Gedächtnistag - Alltagsvergesslichkeit und Demenz
VERANSTALTUNGSFORM
Aktiv im Alter
BESCHREIBUNG
Das Thema Demenz enttabuisieren, das Stigma der Betroffenen reduzieren, die Scheu vor der Krankheit minimieren, die Angst im Umgang mit Demenzerkrankten abbauen: Das sind die Ziele dieses Nachmittages, der einen Vortrag und das Selbst-Erfahren bei Demenz-Parcours und Gedächtnisstraße umfasst.
Im Vortrag werden Unterschiede zwischen Alltagsvergesslichkeit und Demenz aufgezeigt und Demenzprävention sowie erste Schritte zur Diagnose thematisiert. Formen der Demenz werden beschrieben und Behandlungsmöglichkeiten angeführt. Tipps für Angehörige ergänzen die Informationen. Der Demenz-Parcours soll helfen, die Welt Demenzerkrankter zu erleben und im Rahmen der Gedächtnisstraße werden Konzentrations- und Gedächtnisübungen angeboten.
REFERENT/IN
Ulrich Gsenger
VERANSTALTER
Katholisches Bildungswerk Salzburg
ANMELDUNG
Katholisches Bildungswerk Salzburg, Tel. 0662 8047-7520, kbw@bildungskirche.at
DATUM
VERANSTALTUNGSORT
5061 Elsbethen, F. W.-Raiffeisenstraße 2, Treffpunkt Bildung