
39. Salzburger Frauensalon - Mental Load. Nicht der Rede wert?
VERANSTALTUNGSFORM
Salzburger Frauensalon
BESCHREIBUNG
Es gibt eine versteckte Ungleichheit, die der Gleichberechtigung im Weg steht: "Mental Load". Gemeint ist das Gefühl, immer an alles denken zu müssen und alleine verantwortlich zu sein. Gemeint sind die unsichtbaren To-dos, die Frauen tagtäglich abarbeiten. Eine nie endende Arbeit und ein Thema für den Salzburger Frauensalon!
Der Salzburger Frauensalon greift die Tradition der Salons wieder auf und will das Leben von Frauen, ihre Taten, Vorhaben und Ansichten sichtbar machen, um aus ihnen Kraft für Veränderungen zu schöpfen – Orte für eine Begegnung mit Tiefgang und Augenzwinkern.
SALONIEREN: Mag. Karoline Brandauer, Referat für Frauen, Diversität und Chancengleichheit des Landes Salzburg / Mag. Elisabeth Kraus, St. Virgil Salzburg / Mag. Christine Sablatnig, Katholisches Bildungswerk Salzburg / Mag. Alexandra Schmidt, Frauenbüro der Stadt Salzburg / Mag. Brigitte Singer, Salzburger Bildungswerk
REFERENT/IN
Univ.-Prof. Mag. Dr. Zoe Lefkofridi MA, MAIS, Mag. Mareike Fallwickl
VERANSTALTER
Salzburger Bildungswerk
ANMELDUNG
ANMELDUNG ERFORDERLICH: St. Virgil Salzburg, Tel. 0662 65901-514, anmeldung@virgil.at
DATUM
VERANSTALTUNGSORT
5026 Salzburg, Ernst-Grein-Straße 14, St. Virgil