
Richtiger Umgang mit herausforderndem Verhalten: Menschen mit Demenz
VERANSTALTUNGSFORM
Vortrag und Gespräch
BESCHREIBUNG
„Herausforderndes Verhalten” bezieht sich allein auf die Wirkung des Verhaltens auf die Umgebung und nicht darauf, wie der Mensch mit Demenz das Verhalten selbst erlebt. Menschen in der Umgebung sind daher gefordert, einen positiven Umgang zu finden, damit es für den zu betreuenden Angehörigen mit Lebensqualität verbunden ist und andere nicht zu Schaden kommen.
Welche Verhaltensweisen werden als belastend und störend erlebt? Was können die Ursachen sein? Welche Strategien wären sinnvoll?
Das Thema Demenz enttabuisieren, das Stigma der Betroffenen reduzieren, die Scheu vor der Krankheit minimieren, die Angst im Umgang mit Demenzerkrankten abbauen: Das sind die Ziele dieses interaktiven Vortrages.
REFERENT/IN
Ulrich Gsenger
VERANSTALTER
Katholisches Bildungswerk Salzburg
ANMELDUNG
Katholisches Bildungswerk Salzburg, Tel. 0662 8047-7520, kbw@bildungskirche.at
DATUM
VERANSTALTUNGSORT
5061 Elsbethen, F. W.-Raiffeisenstraße 2, Treffpunkt Bildung