
Lebenshoffnung und Glaubenszweifel - Wie können wir mit unseren Erfahrungen in der Kirche umgehen?
VERANSTALTUNGSFORM
Besinnungstag
BESCHREIBUNG
Das menschliche Leben ist immer wieder bedrohenden Ereignissen ausgesetzt: Zeiten von Trauer, Angst, Hoffnungslosigkeit oder Ohnmacht betreffen auch die Erlebnisse von religiösen Personen. Wenn das Glaubensleben ins Wanken gerät, sehnen wir uns nach Aufbruch, Heilung und Neubeginn – dies prägt nicht selten auch unsere Haltung gegenüber unserer Glaubensgemeinschaft.
An diesem Tag wollen wir uns mit Blickrichtung auf das Pfingstfest Zeit nehmen, die positiven und negativen Elemente unseres Glaubenslebens zu überdenken und neu zu ordnen. In der Sehnsucht nach einem Anker in der turbulenten Gegenwart suchen wir Halt in der Bibel, nach Impulsen im Glauben und einer hoffnungsvollen
Perspektive für die Zukunft.
REFERENT/IN
Dipl.-Päd. Martina Koidl, MMag. Dr. Andreas G. Weiß
VERANSTALTER
Katholisches Bildungswerk Salzburg
BEITRAG
€ 10,- inkl. Mittagessen
ANMELDUNG
Katholisches Bildungswerk Salzburg, Tel. 0662 8047-7520, kbw@bildungskirche.at
DATUM
VERANSTALTUNGSORT
5061 Elsbethen, F. W.-Raiffeisenstraße 2, Treffpunkt Bildung