Der kleine Unterschied und die Folgen - Seminartag für Frauen: Betrifft Gesundheit

VERANSTALTUNGSFORM

Seminar

BESCHREIBUNG

Gesundheit ist eine Frage des Geschlechts: Frauen sind anders krank als Männer, nicht nur im gynäkologischen Bereich. Erstaunliches bringen neue Forschungsergebnisse ans Licht und (hoffentlich) ins Bewusstsein der Frauen (und auch ÄrztInnen). Der Herzinfarkt, die häufigste Todesursache bei Frauen, hat andere Symptome bei Frauen als bei Männern. Medikamente wirken bei Frauen und Männern unterschiedlich, und doch werden sie immer noch fast ausschließlich an Männern erforscht.
Wir beschäftigen uns am Vormittag mit Gendermedizin und Wissenswertem aus dem Frauengesundheitsbericht 2022. Am Nachmittag steht die einzelne Frau im Mittelpunkt, wenn wir unter Anleitung in der Gruppe die Möglichkeiten für einen gesundheitsfördernden, stärkenden Umgang reflektieren.

Gefördert vom Land Salzburg, Referat Frauen, Diversität, Chancengleichheit
Kooperation mit dem Frauengesundheitszentrum Salzburg


#aktivimalter


REFERENT/IN

Dr. Gudrun Achatz-Petz, Mag. Aline Halhuber-Ahlmann

VERANSTALTER

Katholisches Bildungswerk Salzburg

BEITRAG

KEIN BEITRAG inkl. Mittagessen

ANMELDUNG

Katholisches Bildungswerk Salzburg, Tel. 0662 8047-7520, kbw@bildungskirche.at

Jetzt online anmelden!

zurück zur Übersicht

DATUM

11. Nov. 2023
9:30 - 17:00

VERANSTALTUNGSORT

5061 Elsbethen, F. W.-Raiffeisenstraße 2, Treffpunkt Bildung

23-KM0058