
Notizen zum „Totentanz“
VERANSTALTUNGSFORM
Vortrag mit Bildern
BESCHREIBUNG
Totentanz ist ein sehr alter religiöser Begriff, der auch im Bundesland Salzburg in der Geschichte immer wieder thematisiert wurde und wird. Er wurde vor allem seit dem 14. Jahrhundert dargestellt und zeigt meist in allegorischen Bildern die Macht des Todes über das Leben. Die Restauratoren der Kirchenrenovierung von 1997 geben einen Einblick in die Freskenfreilegung in der Pfarrkirche St. Georgen im Pinzgau und erzählen über die verschiedenen Zeitepochen.
VERANSTALTER
Katholisches Bildungswerk St. Georgen im Pinzgau
DATUM
27. Jän. 2023
19:00
VERANSTALTUNGSORT
Pfarrkirche
23-KO0237