Das tun, was Jesus getan hat - Pessach-Feier

BESCHREIBUNG

Unsere heilige Messe hat ihren Ursprung in der jüdischen Tradition des Pessach. Einmal im Jahr kommen jüdische Familien zusammen und feiern gemeinsam, dass Jahwe sein Volk aus Ägypten geführt hat. Dies geschieht in einem stilisierten gemeinsamen Essen mit ungesäuertem Brot, sogenannten Matzen, Bitterkräutern und Lamm. Dazu gibt es Wein. Während des Essens wird die Geschichte der Rettung aus Ägypten erzählt.
Als Jude hat auch Jesus mit seinen Jüngern Pessach gefeiert und man geht in der Forschung davon aus, dass am Abend vor seiner Festnahme, bevor er Brot und Wein teilte, im Kreis der Jünger ein Pessach-Mahl stattfand.
Ein solches Mahl wollen wir heuer in der Pfarre miteinander feiern. Am Mittwoch in der Heiligen Woche, also den 5. April, kommen wir gemeinsam im Pfarrsaal zusammen um ein Pessach-Mahl zu feiern und zu erleben, was Jesus mit seinen Jüngern getan hat.
Wer mitfeiern möchte kann sich gerne bis Freitag, den 31. März 2023 im Pfarrbüro anmelden.


REFERENT/IN

Dipl.-Theol. Johannes Fackler

VERANSTALTER

Katholisches Bildungswerk Salzburg-Gnigl

ANMELDUNG

0662 8047 805510

zurück zur Übersicht

DATUM

5. Apr. 2023
19:00 - 21:00

VERANSTALTUNGSORT

5020 Salzburg-Gnigl, Eichstraße 58, Pfarrsaal

23-KO0461