Auferstehen ins Leben - Was es bedeutet, wenn Frauen ihre Ohnmacht durchbrechen

VERANSTALTUNGSFORM

Vortrag und Gespräch, Gesprächsrunde, Seminar

BESCHREIBUNG

Lähmung, Ohnmacht und stilles Leiden sind oft Merkmale von Frauen, die keine Gleichberechtigung erleben. Symbolisch ist dies mehr als nur Lethargie: Es ist ein Rückzug in Krankheit oder Tod. Was aber, wenn frau aufsteht und diese Starre durchbricht? Im Neuen Testament wird die Jüngerin Tabita zum Leben erweckt. Dies hat Konsequenzen für sie selbst, auch dafür, wie Frauen mit der Botschaft von Befreiung und Neuanfang umgehen können. Anhand dieser Geschichte erfahren die TeilnehmerInnen, wie Frauen in ihrem Ringen nach Gleichheit auch im christlichen Glauben Anknüpfungspunkte erhalten.

#aktivimalter


REFERENT/IN

Mag. Angelika Gassner

VERANSTALTER

Frauentreff Ebenau

zurück zur Übersicht

DATUM

6. Okt. 2023
19:30

VERANSTALTUNGSORT

5323 Ebenau, Florianstraße 5, Zenkersaal

23-KO0478