MontagGespräch: Der „Geist von Salzburg“

BESCHREIBUNG

Die Stadt Salzburg wurde nach 1945 zu einem Zentrum der politischen Reorganisation von ehemaligen Nationalsozialist/innen. Eine entscheidende Rolle spielten dabei die Journalisten Herbert Kraus und Viktor Reimann, die 1949 den Verband der Unabhängigen (VdU) gründeten, aus dem später die Freiheitliche Partei Österreichs (FPÖ) hervorging. Die Präsenz von in den Westen geflüchteten Nazis, das Lager Glasenbach, die ÖVP, die Salzburger Nachrichten und Erzbischof Rohracher haben das politische Klima der Stadt Salzburg geprägt und die Reorganisation der „Ehemaligen“ begünstigt. Der Vortrag beleuchtet diesen spezifischen „Geist von Salzburg“ (Kraus), zeigt die Rolle der verschiedenen politischen Akteure auf und hinterfragt kritisch nachträgliche Selbstpräsentationen und Legenden.

Moderation: Univ.-Prof. DDr. Franz Gmainer-Pranzl, Geistlicher Assistent des KAV Salzburg


REFERENT/IN

Univ.-Prof. Dr. Margit Reiter, Univ.-Prof. DDr. Franz Gmainer-Pranzl

VERANSTALTER

Katholischer Akademiker/innenverband

zurück zur Übersicht

DATUM

Mo 11. Dez. 2023
19:00

VERANSTALTUNGSORT

5020 Salzburg, Universitätsplatz 1, Katholisch-Theologische Fakultät der Universität Salzburg

23-KV0027