Das Neue Testament in der Sprache unserer Zeit - Die biblischen Texte im Heute lesen und verstehen

VERANSTALTUNGSFORM

Seminar

BESCHREIBUNG

Vieles an der traditionellen kirchlichen Sprache versteht heute nur mehr ein kleiner, enger Kreis. Daher haben Reinhard Stiksel und Franz Kogler vom Bibelwerk Linz mit einem Team aus zahlreichen Universitäten versucht, eine Übertragung möglichst ohne Fachbegriffe und Fremdwörter zu erstellen. Entstanden ist ein Werk, das bereits nach vier Wochen vergriffen war – und immer wieder zur Rückmeldung anregt: „Ich hätte nie gedacht, dass das Neue Testament so spannend und verständlich ist.“
So können Lesende heute etwa mit „Gottes liebender Zuwendung“ mehr anfangen als mit „Gnade“. Und es macht Sinn, Frauen überall dort explizit zu erwähnen, wo sie nur „mitgemeint sind“ … Das sind nur zwei Beispiele aus Tausenden „Veränderungen“ hin zur Verständlichkeit.
Wir wollen an diesem Studientag einige Textpassagen mit anderen Übersetzungen vergleichen, um in der Sprache unserer Zeit einen guten Zugang zur Bibel zu finden.


REFERENT/IN

Franz Kogler

VERANSTALTER

Katholisches Bildungswerk Salzburg

BEITRAG

€ 30,- / € 45,- für Engagierte der Erzdiözese / € 60,- für Externe inkl. Mittagessen

ANMELDUNG

Katholisches Bildungswerk Salzburg, Tel. 0662 8047-7520, kbw@bildungskirche.at

Jetzt online anmelden!

zurück zur Übersicht

DATUM

14. Okt. 2023
10:00 - 16:30

VERANSTALTUNGSORT

5061 Elsbethen, F. W.-Raiffeisenstraße 2, Treffpunkt Bildung

23-KM0069