
Gewaltfreie Kommunikation - Zusatzausbildung Übungsgruppenleitung
VERANSTALTUNGSFORM
Kurs
BESCHREIBUNG
Ziele:
• klare Führung auf Augenhöhe übernehmen
• eine tragfähige und ressourcenorientierte Fehler- und Feedbackkultur einführen
• Konflikte als Chance sehen und Lösungsstrategien entwickeln
• Anordnungen und Bitten formulieren, ohne zu drohen und zu strafen
Zielgruppe:
(Übungs-) Gruppen- und Teamleiter, Führungskräfte, Mentoren, Menschen, die andere Menschen und Gruppen begleiten, coachen
Aufnahmevoraussetzungen:
• mind. 10 Tage Seminarerfahrung in Gewaltfreier Kommunikation
• ein persönliches Gespräch mit der Ausbildnerin
• die Bereitschaft zur Selbstreflexion und zur persönlichen Entwicklung
WEITERE TERMINE
13.-14. Sept., 9.00-18.00 Uhr / 7. Nov., 13.30-18.00 Uhr, 8.-9. Nov. 2024, 9.00-18.00 Uhr / 23. Jän. 2025, 13.30-18.00 Uhr, 24.-25. Jän. 2025, 9.00-18.00 Uhr
REFERENT/IN
Maria Hechenberger
VERANSTALTER
Eltern-Kind-Zentrum Salzburg
BEITRAG
€ 960,- / € 480,- für MitarbeiterInnen / € 720,- für Engagierte in der Erzdiözese inkl. Abend- und Mittagessen
ANMELDUNG
ANMELDUNG UND DETAILPROSPEKT: Eltern-Kind-Zentrum Salzburg, Tel. 0662 8047-7560, ekiz@bildungskirche.at
DATUM
VERANSTALTUNGSORT
5061 Elsbethen, F. W.-Raiffeisenstraße 2, Treffpunkt Bildung