Wien-Exkursion - Parlament und Haus der Geschichte

BESCHREIBUNG

Die Hauptstadt von Österreich hat eine reiche Geschichte und zählt zu den schönsten Städten der Welt. Die Stadt war einst das Zentrum des Habsburger Reiches und hat eine Vielzahl an historischen Gebäuden, Palästen und Denkmälern, darunter die Hofburg, Schloss Schönbrunn und den Stephansdom. Wien hat einen herausragenden Ruf als Kulturmetropole. Das kulturelle Erbe der Stadt spiegelt sich in ihren zahlreichen Museen, Theatern und Musikveranstaltungen wider. Unsere Reise nach Wien bietet eine Fülle von kulturellen Schätzen und historischen Sehenswürdigkeiten.

Wir werden in den beiden Tagen die Innenstadt erkunden, eine Parlamentsführung machen sowie das Haus der Geschichte und eine Kabarettveranstaltung besuchen.


REFERENT/IN

Mag. Tamara Schmuck, Dir. Andreas Gutenthaler

VERANSTALTER

Katholisches Bildungswerk Salzburg

BEITRAG

€ 250,- / € 320,- für Engagierte in der Erzdiözese Salzburg / € 390,- für Externe inkl. Bahn, Hotel, Eintritte, Führungen und Kabarett

ANMELDUNG

Katholisches Bildungswerk Salzburg, Tel. 0662 8047-7520, kbw@bildungskirche.at

zurück zur Übersicht

DATUM

19. Apr. 2024

VERANSTALTUNGSORT

24-KM0010