
Mobbingprävention bei Kindern - Selbstbewusst handeln bei Schikanen & Co
VERANSTALTUNGSFORM
2-teilige ElternWerkstatt geblockt
BESCHREIBUNG
Mobbing hat viele Gesichter, auch im Schulalltag. Wann spricht man eigentlich von Mobbing? Wer wird gemobbt und was haben Körperpräsenz, Stimme und Sprache damit zu tun? Was sind die fünf häufigsten Konfliktformen und welche Strategien gibt es dagegen? Welche ganz konkreten Verhaltensmuster und Stärkensätze helfen meinem Kind dabei, die eigene Handlungsfähigkeit auch in schwierigen Situationen aufrechtzuerhalten? Darüber sprechen wir in dieser ElternWerkstatt.
REFERENT/IN
Diana Uschner
VERANSTALTER
Eltern-Kind-Zentrum Mayrhofen
ANMELDUNG
Carolin Bernardi, Tel. 0680 1605247 oder info@ekiz-mayrhofen.at
DATUM
VERANSTALTUNGSORT
Online Veranstaltung