Zeit für mich - Zeit für uns - Ein Tag für Leiterinnen und Mitarbeiterinnen in Frauentreffs

BESCHREIBUNG

In Frauentreffs Engagierte treffen sich hier! Wir nehmen uns Zeit für Austausch, für Tipps und Anregungen aus der Praxis, Zeit für frauenspezifische Persönlichkeitsbildung und Raum, eigene Erfahrungen einzubringen. Nicht nur das gemeinsame Lachen, auch das gemeinsame Nachdenken und Motivieren werden ausreichend Platz haben! Der Vormittag ist den Fragen der Frauentreff-Arbeit gewidmet, am Nachmittag schauen wir bei einem Workshop, einem Seminar oder einer Praxiswerkstatt auf uns selbst. Eine produktive Auszeit, die uns für die weitere ehrenamtliche Tätigkeit stärkt.

Der Workshop am Nachmittag: Selbst ist die Frau! Selbstfürsorge als Kraftquelle in der ehrenamtlichen Tätigkeit

Frauen, die ehrenamtlich tätig sind, die mit Frauen arbeiten, die sie begleiten und unterstützen, leisten viel. Damit dieses Engagement nicht auf Kosten der eigenen Gesundheit geht, braucht es ein feines Gespür für die eigenen Grenzen und Bedürfnisse. Der Körper als Wahrnehmungsorgan spielt dabei eine wichtige Rolle, als gut entwickeltes „Körper-Gehör", das den Körper als Resonanzmedium versteht. Dieses gilt es zu hören, zu verstehen und zu spielen.

Sich engagiert einbringen UND dabei gesund bleiben braucht „kluge Selbstfürsorge". So bewahren sich Frauen Empowerment, Kontaktfreude, Klarheit, und Professionalität. Genau dazu möchte dieser Workshop für Frauen beitragen! Ziele sind:
o Förderung der Gesundheit und des Wohlbefindens
o Steigende Wahrnehmung für die Signale des (eigenen) Körpers
o Bessere Abgrenzung und mehr Bewusstheit für (eigene) Bedürfnisse
Es erwarten uns theoretische Impulse, Wahrnehmungsübungen, Austausch in der Gruppe - lasst uns das „Schwarmwissen“ der ehrenamtlichen Frauen nutzen!
Bitte kommt in bequemer Kleidung, wenn ihr möchtet, nehmt eure eigene Matte/Decke/Polster mit (im Haus sind auch welche vorhanden).


REFERENT/IN

Mag. Christine Sablatnig, Petra Elisa Bieber

VERANSTALTER

Katholisches Bildungswerk Salzburg

BEITRAG

€ 10,- inkl. Mittagessen

ANMELDUNG

Katholisches Bildungswerk Salzburg, Tel. 0662 8047-7520, office@bildungskirche.at

Jetzt online anmelden!

zurück zur Übersicht

DATUM

Sa 26. Apr. 2025
9:00

VERANSTALTUNGSORT

5061 Elsbethen, F. W.-Raiffeisenstraße 2, Treffpunkt Bildung

25-KM0005