Freitag, 11. Juli 2025 | 10.15-11.15

Haliemah Mocevic | Salzburg (A)

MITEINANDER FÜR BILDUNGSGERECHTIGKEIT

Wie weise Interventionen Lernende stärken können

Der „Stereotype Threat”-Effekt beschreibt eine gefühlte Bedrohung, die Menschen erleben, wenn sie befürchten, auf Basis eines negativen Gruppenstereotyps bewertet zu werden. Empirische Studien zeigen, dass stereotype Bedrohung die Leistung beeinträchtigen und Bildungsungleichheiten verstärken kann. „Weise Interventionen" wie Selbstaffirmation, Growth Mindset und weises Feedback bieten hier Ansätze, um SchülerInnen aus benachteiligten Gruppen zu unterstützen. Diese Interventionen stärken das Selbstwertgefühl, fördern eine wachstumsorientierte Haltung und ermöglichen SchülerInnen, ihre Potenziale besser zu entfalten. Das Ziel ist, eine gerechtere Bildungsumgebung zu gestalten, in der alle Lernenden wertgeschätzt und gefördert werden.

Bild: Andreas Kolarik

zurück