Donnerstag, 10. Juli 2025 | 10.45-11.25

Lars Eichen | Graz (A)

DIGITALISIERUNG IN DER ELEMENTARPÄDAGOGIK – WAS KANN DAS SEIN?!

Die gemeinsame digitale Lebensrealität sowie die politische Agenda, Kinder dazu zu befähigen, digitale Technologien eigenständig und kritisch zu nutzen, stellen elementarpädagogische Fachpersonen vor vielfältige Herausforderungen: Sie benötigen selbst Kenntnisse und Erfahrungen im Umgang mit digitalen Technologien, damit digitale Bildung kompetent begleitet werden kann. Dafür wird die eigene digitale Kompetenz bedeutsam, um sich mit neuen Aufgabenfeldern auseinanderzusetzen. Dies gilt insbesondere, da digitale Technologien nicht nur in der unmittelbaren Arbeit mit Kindern, sondern auch in weiteren Handlungsfeldern zum Einsatz kommen.
In diesem Vortrag wird anhand praktischer Beispielen aufgezeigt, was Digitalisierung in der Elementarpädagogik sein kann und was aus pädagogischer Sicht vielleicht besser nicht.

Bild: Lars Eichen

zurück