
Programm | Salzburg erleben | Fr, 14. Juli 2023, 14.30 Uhr
NUMMER | TITEL / BESCHREIBUNG |
---|---|
1
| Apropos Stadtspaziergang „Überleben"Bereits ausgebuchtSeit Dezember 1997 gibt es die Salzburger Straßenzeitung „Apropos” zu lesen. Nun können die Geschichten der Straße auch gehört und gesehen werden. Apropos-Verkäufer Georg Aigner nimmt Sie mit auf eine „Überlebensreise”. Detailgetreu und authentisch erzählt er aus seinem Leben und welche Rolle die einzelnen Stationen dabei spielen. Bei dieser Tour erfahren Sie, wo von (akuter) Armut betroffene Menschen übernachten, wo sie günstig Lebensmittel einkaufen und wie es sich anfühlt, täglich ums Überleben zu kämpfen. |
2
| Grüne Oasen Salzburgs – Ein Stadtspaziergang der besonderen ArtMit den Salzburger Stadtbergen Mönchs-, Festungs- und Nonnberg gibt es in Salzburg schöne Möglichkeiten, den Trubel der Altstadt hinter sich zu lassen, liebliche Wege aufzufinden und immer wieder neue Aus- und Überblicke über die Mozartstadt zu entdecken. Von oben bietet sich ein traumhafter Ausblick über die Stadt Salzburg. Erkunden Sie mit der zertifizierten Stadtführerin Christina Muhler diese grünen Oasen und Sie werden staunen, was Sie auf diesem angenehmen Spaziergang alles über die Stadt Salzburg in Erfahrung bringen! Die Führung findet bei jeder Witterung statt. |
3
| Marinella Senatore – We rise by lifting othersbereits ausgebuchtMarinella Senatore ist eine zentrale Figur der italienischen Gegenwartskunst. Mithilfe verschiedener Medien entwickelt sie künstlerische Strategien, die das Potenzial haben, gesellschaftliche Veränderungsprozesse in Gang zu setzen. Ihr Fokus gilt dabei der Frage, wie der sozialen Spaltung und Polarisierung unserer Zeit künstlerisch begegnet werden kann und wie Formen von Gemeinschaft entstehen können, in denen Emanzipation und Empowerment tragende Säulen sind. Die Sammlung Generali Foundation am Museum der Moderne Salzburg und das Museum Villa Stuck in München ergänzen einander und bieten einen Überblick über das gesamte Spektrum von Senatores Werk, das Lichtskulpturen, textile Arbeiten, Zeichnungen, Collagen, Fotografien und Filme umfasst. Treffpunkt: Museum der Moderne Salzburg, Mönchsberg 32
|
4
| Spirit – Dieter Huberbereits ausgebuchtWer bin ich, woher komme ich, wohin gehe ich: Das Projekt SPIRIT des international renommierten Medienkünstlers Dieter Huber ist eine Befragung unserer Zeit und handelt die großen Sinnfragen künstlerisch vielgestaltig ab – ein umfangreiches Kompendium über Leid und Spiritualität, Kunst und Geist, Mythos, Schöpfung und Meditation. |